Friends of Lintex
Eine Einführung in unsere Designer
Bei LINTEX verbinden wir Funktionalität mit Ästhetik – fest verankert in der skandinavischen Designtradition. Unsere Produkte, von eleganten Glastafeln bis hin zu vielseitigen mobilen Einheiten, verwandeln Räume und fördern Kreativität und Zusammenarbeit. Schreiben und Löschen sind dynamische Prozesse – unsere Designs unterstützen diesen Fluss, indem sie Ideen auffangen und verfeinern. Jedes Produkt steht für Präzision und Liebe zum Detail und überzeugt durch seine klare Formensprache ebenso wie durch seine praktische Anwendbarkeit.

Christian und Ruxandra Halleröd.
HALLEROED wurde 1998 gegründet und konzentriert sich auf Innenarchitektur und Architektur. Das Studio unter der Leitung von Christian und Ruxandra Halleröd hat seinen Sitz in Stockholm und ist international tätig – unter anderem in Städten wie Los Angeles, London, New York, Paris und Berlin. Halleroed realisiert Projekte für namhafte Kunden wie Arket, Acne Studios, Byredo, Frame, Engelbert, Axel Arigato, Totême und LINTEX.

Matti Klenell.
MATTI KLENELL is a Swedish designer known for his continuous explorations into the Nordic design philosophy of form and function. Echoing the craftsmen at the dawn of industrialism, Klenell seeks to achieve the richest artistic expression within the constraints of the production process. His goal is to imbue his creations with character and personality. His global clientele includes BRIO, Moooi, Muuto, and LINTEX.

Hung-Ming Chen und Chen-Yen Wei von Afteroom.
AFTEROOM ist ein Designstudio mit Sitz in Stockholm und ein Verfechter der Spuren der Zeit. Gegründet und geleitet von Hung-Ming Chen und Chen-Yen Wei verfolgt das Studio das einfache Ziel, schöne Produkte zu schaffen, die mit der Zeit an Wert gewinnen – Designs, die mit einem altern. Die Inspiration entspringt einer tiefen Faszination für Formen, Sinne, Proportionen, Materialien und Kulturen. Im Mittelpunkt der Philosophie stehen Einfachheit und Ehrlichkeit.

Fredrik Matsson.
FREDRIK MATTSON ist ausgebildeter Möbeldesigner und Innenarchitekt. Er schloss sein Studium an der Konstfack – der Universität für Kunst, Handwerk und Design in Stockholm – im Jahr 2002 ab. Zuvor hatte er mehrere Jahre eine Ausbildung zum Tischler absolviert.